Da ich es ja gerne ordentlich habe und jedes Ding sein Platz haben muss, brauche ich jetzt für das Verbrauchsmaterial des Plotters wieder ein Möbeli.
Alex, der Junge aus dem Ikea kommt da am besten in Frage. Er ist wendig dank seinen Rollen und lässt sich gut überall hin-schubsen und hat eine gute Breite für Folien, Papier und sonstige Utensilien.
Der 1. Alex bekommt so einen neuen Bruder :-) den ihr hier ----> findet.
Auch ihn musste ich natürlich wieder verschönern und zwar mit dieser tollen Tapete. Hier auch wieder der Übergang, die 2cm zu kurze Tapete... hin oder her, ich hab mich jetzt daran gewöhnt :-)
Samstag, 26. Dezember 2015
Kinderschürze mit Froschkönig
Für ein kleines Mädchen, gab es dieses Weihnachtsgeschenk. Eine pinkige Kinderschürze beplottet mit ihrem Namen und einem Froschkönig.
Mein Plotter macht jetzt mal Ferien :-)
Mein Plotter macht jetzt mal Ferien :-)
Dienstag, 22. Dezember 2015
Skull Tabaktäschli
Eine gute Freundin von mir brauchte ein Täschli um ihre Tabak-Utensilien zu verstauen.
Nach Fragen und nach ihren Wünschen, wurde der Schädel ihrer Lieblingsband Danzig geplottet und beidseitig mit weisser Flexfolie auf den schwarzen Canvas-Stoff gepresst.
Möge sie lange Freude daran haben :-)
Nach Fragen und nach ihren Wünschen, wurde der Schädel ihrer Lieblingsband Danzig geplottet und beidseitig mit weisser Flexfolie auf den schwarzen Canvas-Stoff gepresst.
Möge sie lange Freude daran haben :-)
Samstag, 7. November 2015
Mini Adventskalender to go
Die 35 "Mini Adventskalender to go" sind fertig geworden.
Ich hab mal so richtig papiergebastelt mit der Silhouette Portrait und habe aber vorher auch noch nie so etwas gemacht. Hat Spass gemacht :-)
Die Idee hab ich schon einige male gesehen und fand sie einfach toll und praktisch, auch als kleines Geschenk und Mitbringsel.
Ich hab nun zweierlei Arten gemacht. Eine bunte Serie und eine Serie in klassischen Farben.
Letzteres hab ich auf dem Blog von Betty gesehen.
Es lohnt sich also wirklich bei ihr vorbei zuschauen. Sie macht so schöne Sachen und sie hat immer eine Videoanleitung dazu.
Ich hab es einfach etwas abgeändert, da ich keine Stempel besitze.... aber was noch nicht ist, kann noch werden :-)
Das Label wurde mit einem Sketch Pen geschrieben und danach ausgeschnitten.
Und die Schneeflocken habe ich mit weisser Stempelfarbe auf den braunen Fotokarton getupft, bevor ich diese geplottet habe.
Doch seht selbst:
Ich hab mal so richtig papiergebastelt mit der Silhouette Portrait und habe aber vorher auch noch nie so etwas gemacht. Hat Spass gemacht :-)
Die Idee hab ich schon einige male gesehen und fand sie einfach toll und praktisch, auch als kleines Geschenk und Mitbringsel.
Ich hab nun zweierlei Arten gemacht. Eine bunte Serie und eine Serie in klassischen Farben.
Letzteres hab ich auf dem Blog von Betty gesehen.
Es lohnt sich also wirklich bei ihr vorbei zuschauen. Sie macht so schöne Sachen und sie hat immer eine Videoanleitung dazu.
Ich hab es einfach etwas abgeändert, da ich keine Stempel besitze.... aber was noch nicht ist, kann noch werden :-)
Das Label wurde mit einem Sketch Pen geschrieben und danach ausgeschnitten.
Und die Schneeflocken habe ich mit weisser Stempelfarbe auf den braunen Fotokarton getupft, bevor ich diese geplottet habe.
Doch seht selbst:
Der Mini Adventskalender mit 24 bunten Schokolinsen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Samstag, 24. Oktober 2015
Chuchichäschtli gepimpt und die ersten T-Shirt Versuche
Seit knapp 2 Monaten besitze ich den Schneideplotter Portrait. Das kleinere Modell der Firma Silhouette.
Ein Tolles Spielzeug. Ob man es aber wirklich braucht, ist wieder eine ganz andere Frage :-)
Man braucht vieles nicht und doch ist es eine tolle Bereicherung und sehr hilfreich um die Kreativität noch mehr ausleben zu können.
Man kann so einiges damit herstellen:
Schöne Karten, coole Schachteln, geplottete Folien zum überall hinkleben, bis hin zu T-Shirts und vieles mehr!
Man kann Vorlagen im Silhouette Shop kaufen oder man erstellt eigene Vektorgrafiken selber.
4 Chuchichäschtli hab ich heute gepimpt. Die Vorlagen sind aus dem Silhouette Shop.
Meine Küche ist ja nicht sonderlich modern und in einem braunton gehalten. Da passt die braune Folie sehr gut dazu und zum Thema ebenfalls.
Ich verwendete matte Vinylfolie, die wieder gut ablösbar ist, - falls mir der "Wald" nicht mehr gefallen sollte.
Auch habe ich diese Woche zum ersten mal 2 T-Shirts gemacht. Die Skizze wurde eingescannt und zur Vektorgrafik umgearbeitet.
Geschnitten wurde das Logo spiegelverkehrt auf Flexfolie.
Mit der HappyPress 2.0 wurde dann alles gepresst. Ich bin wirklich überrascht, wie schön und qualitativ das geworden ist, obwohl die T-Shirts nicht neu waren und bereits getragen wurden.
Auch war ich froh, dass ich das Pressen nicht mit dem Bügeleisen machen musste :-) Der erste Testversuch ist also geglückt!
Ein Tolles Spielzeug. Ob man es aber wirklich braucht, ist wieder eine ganz andere Frage :-)
Man braucht vieles nicht und doch ist es eine tolle Bereicherung und sehr hilfreich um die Kreativität noch mehr ausleben zu können.
Man kann so einiges damit herstellen:
Schöne Karten, coole Schachteln, geplottete Folien zum überall hinkleben, bis hin zu T-Shirts und vieles mehr!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Man kann Vorlagen im Silhouette Shop kaufen oder man erstellt eigene Vektorgrafiken selber.
4 Chuchichäschtli hab ich heute gepimpt. Die Vorlagen sind aus dem Silhouette Shop.
Meine Küche ist ja nicht sonderlich modern und in einem braunton gehalten. Da passt die braune Folie sehr gut dazu und zum Thema ebenfalls.
Ich verwendete matte Vinylfolie, die wieder gut ablösbar ist, - falls mir der "Wald" nicht mehr gefallen sollte.
Auch habe ich diese Woche zum ersten mal 2 T-Shirts gemacht. Die Skizze wurde eingescannt und zur Vektorgrafik umgearbeitet.
Geschnitten wurde das Logo spiegelverkehrt auf Flexfolie.
Mit der HappyPress 2.0 wurde dann alles gepresst. Ich bin wirklich überrascht, wie schön und qualitativ das geworden ist, obwohl die T-Shirts nicht neu waren und bereits getragen wurden.
Auch war ich froh, dass ich das Pressen nicht mit dem Bügeleisen machen musste :-) Der erste Testversuch ist also geglückt!
![]() |
Die HappyPress 2.0 |
![]() |
Sonntag, 11. Oktober 2015
Eigener Stempel und Tags
Immer wieder sah ich diese schönen "handmade" Stempel die es in allen Variationen gibt.
Ich überlegte mir, so einen zuzulegen. Doch will ich wirklich was ab der Stange?
Noch
so schön sie waren. Nein! Es muss was eigenes her, auch wenn ich schon
Labels besitze zum einnähen, darf ein Stempel auch nicht fehlen.
So sass ich länger am CorelDraw und kreierte mir meinen eigenen Stempel.
Und es ist ja klar, dass auch ein Vögeli mit von der Partie sein muss
:-)
Jetzt war die Frage, worauf soll ich stempeln? Ja klar, Tags mussten
her. Die kann man auch kaufen, aber da ich seit 6 Wochen eine neues
Spielzeug habe, den Schneideplotter Silhouette Portrait, kann ich mir
nun die Tags und auch weiteres selber herstellen. Ich benutzte dafür Fotokarton 300g/m2.
Leider sind nicht alle Stempelkissen gleich gut für mein Vorhaben. Die
Trodat-Stempelkissen ergeben einfach einen schöneren und
gleichmässigeren Stempelabdruck als der weisse oder der braune Druck.
Die grüne Hochzeitsmoppe
Diese Moppe habe ich für ein Hochzeitspaar gefertig.
Verena und Johannes mögen die Farbe Grün, so wurde es eine grüne Hochzeitsmoppe :-)
Verena und Johannes mögen die Farbe Grün, so wurde es eine grüne Hochzeitsmoppe :-)
Samstag, 25. Juli 2015
Vögeliwohl
Ja, ich mag Vögel und zwar in jeglicher Art und Form.
Als ich die Idee vor 2 Jahren im Netz entdeckte, wusste ich sogleich, dass ich diese Vögel auch machen musste.
Leider gibt es diese Seite www.spoolsewing.com nicht mehr, wo man die Vorlage dazu bekommen hätte. Aber wenn man nach "Mister Blue Bird" googelt, dann findet man PDF's dazu.
Einmal gab es eine Wohndeko für mich und einmal ein Mobile für ein Mädchen.
Das Holz/Treibholz, hatte ich letztes Jahr im Juni am Klöntalersee dafür gesammelt.
Hier die Ergebnisse:
Zum befestigen der Vögel, nahm ich einen Messingdraht. Es schien mir einfacher, als mit Nadel und Faden.
Als ich die Idee vor 2 Jahren im Netz entdeckte, wusste ich sogleich, dass ich diese Vögel auch machen musste.
Leider gibt es diese Seite www.spoolsewing.com nicht mehr, wo man die Vorlage dazu bekommen hätte. Aber wenn man nach "Mister Blue Bird" googelt, dann findet man PDF's dazu.
Einmal gab es eine Wohndeko für mich und einmal ein Mobile für ein Mädchen.
Das Holz/Treibholz, hatte ich letztes Jahr im Juni am Klöntalersee dafür gesammelt.
Hier die Ergebnisse:
Zum befestigen der Vögel, nahm ich einen Messingdraht. Es schien mir einfacher, als mit Nadel und Faden.
![]() |
Ausschneiden... |
![]() |
zusammennähen |
![]() | |
Mittwoch, 20. Mai 2015
Necessaires suchen einen neuen Besitzer
Ich war etwas fleissig und habe ein paar Necessaires gemacht, die einen neuen Besitzer suchen.
Die Necessaire haben ein Innentäschli.
Sind aus Baumwolle und mit Vlies verstärkt.
Masse: 21x12x4cm
Preis CHF 33.-
Die Necessaire haben ein Innentäschli.
Sind aus Baumwolle und mit Vlies verstärkt.
Masse: 21x12x4cm
Preis CHF 33.-
![]() |
001 VERKAUFT |
![]() |
002 VERKAUFT |
![]() |
003 VERKAUFT |
![]() |
004 VERKAUFT |
![]() |
005 VERKAUFT |
![]() |
006 VERKAUFT |
![]() |
007 VERKAUFT |
![]() |
008 VERKAUFT |
![]() |
009 VERKAUFT |
![]() |
010 |
![]() |
011 VERKAUFT |
![]() |
012 VERKAUFT |
![]() |
013 VERKAUFT |
![]() |
014 VERKAUFT |
Abonnieren
Posts (Atom)